Workshops in der Lübbener Straße 26
Auf unserer Workshop Seite findest Du Kurse, Workshops und Events, die in der Lübbener Str. 26 stattfinden.
Rope – Shiatsu
Ein WE – Workshop zur Einführung in das Thema Rope – Shiatsu.
Daran anschließend kann eine Ausbildung an fünf weiteren Wochenenden gebucht werden.
03. – 05. Oktober 2025 Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr, Samstag & Sonntag jeweils 10:00 bis 17:15 Uhr
und
31.10. – 02. November 2025 Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr, Samstag & Sonntag jeweils 10:00 bis 17:15 Uhr
Alle Infos dazu finden sich auf: https://www.qibari.de/shibari-lernen-berlin/
Seiki Gruppe Berlin mit Maria Illgen
21. Januar, 18. Februar, 18. März, 01. April 2025
Seiki ist eine Kunst, die sich ausgehend von Akinobu Kishi im Shiatsu entwickelt hat. Die Berührung wird auf das Wesentliche reduziert, und wir konzentrieren uns mehr auf das Sein als auf das Tun. Wir üben Präsenz und Aufmerksamkeit, lassen uns leiten und sind nichts als Zeugen dessen, was ist und was von selbst ins Fließen kommt.
Alle Infos auf https://www.shiatsu-rixdorf.de/seiki-praxis-gruppe/
Shiatsu und Osteopathie – Wahrnehmung der ganzen Person
Wie verschaffe ich mir einen Überblick über den Zustand der zu behandelnden Person? Wie erfasse ich ihre Einschränkungen als auch die Möglichkeiten umfänglich und als Gesamtbild? Wie kreiere ich daraus einen Behandlungsansatz? Wie gehe ich damit um, wenn sich kein einheitliches Bild ergibt? All das wollen wir ganz praktisch entdecken und üben.
Hagen Schröter, der den Kurs leitet, hat 2009 begonnen Akupunktur nach der TCM und Ohrakupunktur zu lernen. 2013 hat er die Heilpraktikprüfung abgelegt, 2018 seine Shiatsuausbildung an der Shiatsu-Schule Kreuzberg abgeschlossen und 2020 den Abschluss in Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland gemacht.
Termin
22. & 23.02.25
Sa & So je 10:00-16:00h
Anmeldung: kontakt@shiatsu-schule.de
Veranstalter: https://www.shiatsu-schule.de/
Shiatsu und Gestalttherapie
Shiatsu und Gestalttherapie haben viel gemeinsam, z.B. eine Form des Kontakts, der auf Präsenz und Offenheit beruht; das Spiegeln von dem was ist, ohne etwas Bestimmtes zu wollen und damit Raum geben für Veränderung, die vom Körper/der Person selbst ausgeht.
An drei Abenden erforschen wir uns und unsere Shiatsu-Praxis, inspiriert von Übungen aus der Gestalttherapie. Im Mittelpunkt stehen u.a. Themen wie Nähe/Distanz und die Wahrnehmung von sich selbst und anderen. Eigene mitgebrachte oder spontan auftauchende Themen sind willkommen.
Anne steht kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung in Integrativer Körper- und Gestalttherapie am tib Berlin und interessiert sich vor allem dafür, verschiedene ganzheitliche Ansätze miteinander zu verbinden.
Termin
13., 20. und 27. März 2025, jeweils 18-21 Uhr
Anmeldung: kontakt@shiatsu-schule.de
Veranstalter: https://www.shiatsu-schule.de/
Shiatsu mit Schwangeren
10., 17. und 24. April 2025, jeweils 19-22 Uhr
Für Schwangere ist Shiatsu eine großartige Möglichkeit, den eigenen Körper in der Veränderung wohlwollend und angenehm zu erleben. Sich Zeit ganz für sich zu nehmen, und doch zusammen mit dem wachsenden Kind. Shiatsu mit Schwangeren ist immer Shiatsu zu dritt. Voraussetzung für Dein Sicherheitsgefühl und die Sicherheit der Schwangeren und ihres Kindes ist, dass Du weißt, was für Schwangere besonders schön sein kann, was möglich ist und was Du vermeiden solltest. Wir beschäftigen uns an diesem Wochenende mit emotionalen und körperlichen Themen der Schwangerschaft, praktisch relevantem Hintergrund zur Physiologie und Anatomie, besonderen Positionen und Techniken sowie Anpassungen der gewohnten Techniken.
Der Kurs kann von allen Ausbildungsstufen besucht werden.
Lehrer*in: Anke
Anmeldung: kontakt@shiatsu-schule.de
Veranstalter: https://www.shiatsu-schule.de/
Segment Shiatsu Spezial
Im Vergleich zum Basisunterricht werden in vier Teilen noch mehr – um nicht zu sagen alle möglichen – Segmente des Körpers behandelt. Dabei steht auch mehr Zeit zur Verfügung für verschiedene Behandlungspositionen je Segment, Technikvarianten und -tricks, Optimierung der Körperhaltung und Vermittlung der angemessenen und effektiven Anwendung. Zudem erweisen sich Kurse, die ganz frei von Meridianlernen und anderen theoretischen Inhalten sind, sowohl als überaus entspannend, als auch spannend und lustvoll.
Teil 1: Kopf / Gesicht / Ohren / Nacken / Oberarm / Oberschenkel
Teil 2: Rücken / Schultergelenk / Schulterhöhe / Schulterblatt / Kreuzbein / Gesäß
Teil 3: Fuß und Fußgelenk / Hand und Handgelenk / Unterschenkel / Knie / Unterarm / Ellbogen
Teil 4: Brust / Brustkorb / Hara / Becken / Hüftgelenk
ACHTUNG: Jeder Teil kann auch einzeln belegt werden! Außerdem können die Kurse in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. Die 4 Teile bauen NICHT aufeinander auf.
Termin
21. & 22. Juni 2025
Sa & So 10-16 Uhr
Anmeldung: kontakt@shiatsu-schule.de
Veranstalter: https://www.shiatsu-schule.de/